EXTRANET

 
Logo
Logo
Sicherheit unter dem roten Schirm.

« zurück

Die Jahre vor der Wende waren von einer soliden Entwicklung, aber aufgrund der Insellage Berlins auch vom Stillstand geprägt.

Nach der Wiedervereinigung wurde im Jahr 1990 damit begonnen, in den ursprünglichen Geschäftsgebieten schnellstmöglich wieder Fuss zu fassen. Bald war das "rote flammende F" wieder an Geschäften, Ladenbüros und Geschäftsstellen im Ostteil Berlins und im Land Brandenburg zu sehen.
Im Jahr 1995 nahm die Feuersozietät ? Öffentliche Leben ihre Arbeit am neuen Standort im Potsdamer Voltaireweg auf.

Nicht zuletzt die Verbundpartnerschaft mit den Sparkassen im Land Brandenburg untermauert den flächendeckenden Leitgedanken "Mit Sicherheit in Ihrer Nähe".


2004 - Die Feuersozietät wird Aktiengesellschaft

 
Die Feuersozietät und die zum Unternehmen gehörende Lebensversicherung Öffentliche Leben wurden privatisiert. Die offizielle Bezeichnung lautet nun ?Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG? und "Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG?.
Die Unternehmen sind im Kreis der öffentlichen Versicherer geblieben. Ein Konsortium bestehend aus der Versicherungskammer Bayern (66 %), den Sparkassenversicherungen in Baden – Württemberg (29 %) und Sachsen (5 %) sind die neuen Eigentümer.
 

2005 - Die Feuersozietät wandelt sich

Die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG und die Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG sind auf dem Weg zu einem modernen Rundum – Service – Finanzdienstleister.

Der Wandel wird nach außen sichtbar: Das markante ?flammende? – F wurde behutsam modernisiert. Die bekannten Emailleschilder als Rahmenmotiv stellen die Grundlage für die neue Markenkampagne dar. Sie beschreiben die Werte der Berlin Brandenburger Institution Feuersozietät wie ?Fairness? und ?Tradition?.

Unter dem gemeinsamen Markendach der Feuersozietät verbinden sich im Corporate Design künftig die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG und die Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG mit den Unternehmenssitzen in Berlin und Potsdam. Beide bleiben trotz des einheitlichen Auftritts als Feuersozietät zwei rechtlich selbstständige Unternehmen.

« zurück